LIZENZIERUNG
Das Ziel der Lizenzierung ist es, Dich für die eigenständige Nutzung des Trainingsspiel zu befähigen. So kannst Du in kurzen Intervallen das Training eigenmächtig wiederholen, um Deine Akquise-Skills nachhaltig zu verbessern. Entscheide selbst, ob Du lieber die analoge oder digitale Variante nutzen möchtest. In Abhängigkeit von Deiner Teamgröße und Unternehmensstruktur, schaffen wir für Dich einfache und flexible Lösungen.
Gamifizierung verbindet
die Kunst der analogen
und digitalen Trainingswelt.
KLICKE AUF DIE WÜRFEL!
CLASSIC
COACHING
Erlebe das gamifizierte Verkaufstraining!
DIGITAL
PURE
Trainiere im digitalen Raum!
INHOUSE
FACILITATION
Werde zum Salevium Facilitator!
CLASSIC
COACHING
Erlebe das gamifizierte Verkaufstraining!
HINWEIS
Die Trainingsspiele und Veranstaltungen von SALEVIUM enthalten urheberrechtlich und markenrechtlich geschützte Inhalte. Die moderierte und kommerzielle Nutzung erfolgt ausschließlich durch zertifizierte und lizenzierte SALEVIUM Facilitator.
DIGITALE PLATTFORMEN

LERNMANAGEMENTSYSTEM
Zur Befähigung des Trainingsspiels haben wir einen digitalen Lernpfad mit 24 Kurzvideos gestaltet. Dazu nutzen wir die einzige in Microsoft 365 und Teams integrierte Lernplattform LMS365.
Je nach Einsatzfeld kannst Du die Inhalte als Vor- und Nachbereitung für ein tieferes Spielverständnis nutzen. Durch die Möglichkeit des asynchronen Lernens und der Snack-Learnings, bestimmst Du Dein eigenes Trainingstempo.
Darüber hinaus kannst Du Dich in Microsoft Teams mit Deinen Trainingspartnern und der gesamten SALEVIUM-Community über Deine Trainingseinheiten, Lernerfolge und den gelungenen Praxistransfer austauschen.
DIGITALER TRAININGSRAUM
Die digitale Variante des Trainingsspiel läuft über den webbrowserbasierten Dienst von Tabletopia. Tabletopia ist ein weltweites Online-Portal für virtuelle Brett- und Kartenspiele.
Wir bedienen uns einer Businesslösung für Serious Games, so dass du exklusiv einen Link für Deinen eigenen digitalen Trainingsraum erhältst. Die intuitive Bedienung unterstützen wir mit deutschsprachigen Anleitungen zur kostenfreien Account-Erstellung bis hin zur Menüsteuerung.
Du kannst die digitalen Trainings-Sessions als spielende, moderierende oder beobachtende Person durchführen. Auf Wunsch kannst Du auch die Anzahl der Trainingsrunden, die absolvierten Trainingsminuten oder die erreichte Punktzahl über eine Highscore-Tabelle verfolgen.

CORPORATE CUSTOMIZING

TRAININGSKARTEN GESTALTEN
Um die Trainingsrunden mit unternehmensspezifischen Inhalten zu kombinieren, hast Du die Möglichkeit jede einzelne Spielkarte zu individualisieren.
Neben den generischen Produkt- und Dienstleistungskarten kannst Du Deine eigenen Angebote mit spezifischen Merkmalen als Spielkarte gestalten. Dies unterstützt beispielsweise im Onboarding oder bei Produkteinführungen das Vermitteln von Fachwissen.
Du kannst das wertvolle Know-how von erfolgreichen Personen aus Deinem Unternehmen als Impulskarte gestalten. Somit wird nicht nur Dein Team wertgeschätzt, sondern auch das branchen- bzw. unternehmensspezifische Wissen gespeichert.
Eine weitere Option ist es, die Kaufprofile an Deine Zielkunden anzupassen. Dabei können die Kaufmotive und Bedenken des Profils durch weitere vertriebsrelevante Informationen ergänzt werden.
CORPORATE DESIGN ANPASSEN
Zur Steigerung der Selbstidentifikation mit dem spielerischen Trainingsinstrument sowie zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität, kannst Du jedes einzelne Design des Spiels anpassen.
- Platziere Dein Logo auf alle Spielelemente.
- Passe die Farbumgebung an Dein Corporate Design an.
- Entwickle Deine eigene Storyline zum Spiel.
Im Rahmen eines Autoren-Workshops erarbeiten wir gemeinsam die gewünschten Design-Inhalte, tauschen uns in in iterativen Schleifen aus und produzieren analog wie digital die neuen Trainingsspielelemente.


EIGENES TRAININGSSPIEL ENTWICKELN
Wir entwickeln stetig neue kompetenzfördernde Trainingsspiele in den Bereichen Vertrieb, Recruiting, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.
Wenn Du den Wunsch hast ein eigenes Trainingsspiel, Mini-Game oder Auflockerungsspiel zu entwickeln, unterstützen wir Dich bei der Ausarbeitung der Spielmechanismen, Inhalte und Designs.
Neben der spielerischen Fähigkeitsentwicklung können auch Gamification-Elemente zur Wissensvermittlung, Wissensverdichtung und Wissensspeicherung eingesetzt werden. Jedes Lern- und Trainingsziel kann spielerisch gefördert werden.
Teile gerne mit uns Deine Wünsche, so dass wir die Rahmendaten einer gemeinsamen Realisierung besprechen können.